Deutschland erreicht Spitzenwert
Weltweit steigen die Militärausgaben rasant an. Ein neuer SIPRI-Bericht zeigt, welche Länder besonders aufrüsten.
Die Lage im Überblick
Bislang hat Selenskyj Gebietsabtretungen an Russland kategorisch ausgeschlossen. Trump geht nach dem Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten in Rom davon aus, dass sich das ändern könnte.
Zweitgrößtes Land der Erde
Nach dem Rückzug von Premierminister Trudeau stehen in Kanada vorgezogene Neuwahlen an. Der liberale Mark Carney tritt gegen den konservativen Pierre Poilievre an.
Schwarz-Rot in den Startlöchern
Der wohl künftige Kanzler Merz will morgen die CDU-Riege für sein Kabinett präsentieren. Es dürfte Überraschungen geben. Eine Mehrheit für den Koalitionsvertrag gilt in der Partei als sicher.
Unklare Lage im Ukraine-Krieg
Moskau und Kiew beharken sich mit Berichten über die Kontrolle der russischen Region Kursk. Beide Seiten führen dazu einen Propaganda-Krieg am Rande des Kriegs. Kremlchef Putin setzt noch einen drauf.
Drastische Worte vom CSU-Chef
In der Debatte um den künftigen Umgang mit der AfD kommt aus Bayern eine Warnung. Eine Normalisierung im Umgang mit der Partei dürfe es nicht geben.
Migrationspolitik im Fokus
Im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Die Bundesinnenministerin und ihr österreichischer Amtskollege sind zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen.
Regierungsbildung
Am Montag wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das neue Bundeskabinett vorstellen. Längst kursieren erste Namen. Die Union hält ihr Blatt öffentlich aber weiter bedeckt.
Ukraine-Krieg
Nach Gesprächen am Rande der Papsttrauermesse zeigt sich die Ukraine zu einem Waffenstillstand bereit – Jetzt ist Russland am Zug.
US-Regierung
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
Verhandlungen in Kairo
Die islamistische Hamas ist eigenen Aussagen nach bereit, den Krieg in Gaza auf Basis einer umfassenden Feuerpause zu beenden. Eine Delegation verhandelt in Kairo unter Vermittlung von Ägypten.
Russischer Angriffskrieg
US-Präsident Donald Trump verliert wieder die Geduld mit Kreml-Boss Wladimir Putin. Er droht Russland vor dem Hintergrund der Bombardements auf die Ukraine mit Sanktionen.
Krieg in der Ukraine
US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben sich am Rande der Trauerfeier von Papst Franziskus im Petersdom getroffen. Thema waren unter anderem Friedensverhandlungen.
Festnahme bei Routinekontrolle
Bei einer Routinekontrolle wird eine Mutter mit ihren beiden Töchtern abgeschoben. Doch die zweijährige Tochter ist US-Bürgerin. Ein Richter überprüft nun den Fall.