Anzeige
Weniger arbeiten

Vier-Tage-Woche für Deutschland: Lindner stellt sich quer

  • Veröffentlicht: 24.05.2023
  • 11:42 Uhr
  • Stefan Kendzia
Lindner bezweifelt, dass Deutschland mit der Vier-Tage-Woche seinen Wohlstand halten kann.
Lindner bezweifelt, dass Deutschland mit der Vier-Tage-Woche seinen Wohlstand halten kann.© Kay Nietfeld/dpa

Deutschland diskutiert seit Jahren über die Vier-Tage-Woche. Jetzt hat Finanzminister Christian Lindner dem Projekt eine klare Absage erteilt - denn Deutschland brauche keine Debatte über ein Vier-Arbeitstage-Modell.

Anzeige

Gewerkschaften wie die IG Metall sprechen sich dafür aus. Andere europäische Länder haben sie längst eingeführt und berichten von positiven Erfahrungen: Die Vier-Tage-Woche

Im Video: Weniger Arbeit für das gleiche Geld? 55 Prozent der Deutschen sind gegen Vier-Tage-Woche

Weniger Arbeit für das gleiche Geld? 55 Prozent der Deutschen sind gegen Vier-Tage-Woche

Weniger arbeiten bringt nicht mehr Wohlstand

In der seit Jahren geführten Auseinandersetzung zum Arbeitstzeitmodell der Vier-Tage-Woche hat Finanzminister Lindner nun ein klares Statement formuliert: "Unser Land braucht keine Diskussion über die Vier-Tage-Woche", sagte der FDP-Politiker "Denn es gibt weltweit und historisch keine Gesellschaft, die ihren Wohlstand dadurch erhalten hat, dass sie weniger arbeitet."

Mit dieser Ansicht ist Lindner nicht allein: Auch andere Gegner warnen, dass Unternehmen durch die Vier-Tage-Woche laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) finanziell überfordert werden könnten. Außerdem lasse sich die Arbeit nicht einfach so auf weniger Arbeitsstunden verteilen.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Die USA und die Ukraine haben ein Abkommen zur Finanzierung des Wiederaufbaus des Landes und zum Abbau ukrainischer Rohstoffe unterzeichnet.
News

Trump und Selenskyj einig: USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen

  • 01.05.2025
  • 03:11 Uhr